Sophie Linnenbaum
Sophie Linnenbaum wurde 1986 in Nürnberg geboren. Sie studierte Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und schloss diese Ausbildung 2012 ab.
Sie war mehrere Male als Regieassistentin im "Theater Pfütze" tätig. Seit 2006 dramatisiert sie zusammen mit Thomas Klischke für den Verlag für Kindertheater Hamburg Kinderbücher und Märchen.
Sophie Linnenbaum schreibt neben Theaterstücken auch Kurzgeschichten und Drehbücher. Ihre selbst produzierten Kurzfilme „Vater.Mutter.Kind“, „Und dann...?“ und „Blühe, deutsches Vaterland“ wurden 2011 und 2012 auf dem Mittelfränkischen Kurzfilmfestival ausgezeichnet. „Und dann...?“ wurde 2012 mit dem Bayerischen Jugendfilmpreis 2012 ausgezeichnet.
Sophie arbeitet als Theater-Fotografin (u.a. Schauspiel Frankfurt, Young Opera Company Freiburg, Hochschule für Theater & Musik Frankfurt) und Dokumentar-Filmerin (u.a. Theater Pfütze, Stadt Nürnberg, Dekanat Kitzingen).
Sophie unterrichtet zusammen mit Thomas Klischke Literatur und Sprache im Kulturprojekt KULTURTAGJAHR an der Bettinaschule Frankfurt.
Für den Kultur-und Schulservice Bamberg gibt sie Kurse in Fotografie und Film. Mit Thomas Klischke hat sie den Mobbing-Präventions-Workshop „What would superman do?“ entwickelt.