chronos theatertexte

chronos theatertexte

Titeldetails

Die verschwundene Miniatur

von Erich Kästner

Für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder

Beim genüsslichen Verzehr einer Schlachtplatte auf der Terrasse des noblen Hotel D´Angleterre in Kopenhagen macht der gutmütige Fleischermeister Oskar Külz aus Berlin die Bekanntschaft von Fräulein Trübner. Sie erzählt ihm, dass sie die Privatsekretärin eines steinreichen Kunstsammlers ist, der soeben eine wertvolle Miniatur erstanden hat. Sie sei nun mit der schwierigen Aufgabe betraut, dieses Prachtstück unversehrt nach Berlin zu schaffen. Allerdings habe sie längst die Befürchtung, dass sie verfolgt würde und die alarmierenden Zeitungsberichte über eine Bande von Kunsträubern, die in Kopenhagen ihr Unwesen treibt, untermauern diesen Verdacht. Kurzerhand bittet Fräulein Trübner Külz um Hilfe. Eine abenteuerliche Reise mit vielen Diebstählen und Verwechslungen beginnt.

Rasante Kriminalkomödie mit überraschenden Wendungen!

Bearbeitung: Stefan Schroeder
Besetzung: 3 Dame(n) , 7 Herr(en) , + Statisten (Ganoven, Kellner, Passanten, etc.)
max. Rollenzahl: 17
Für junge Akteure ab: 14


Auf die Bestellliste


zurück

zusätzliche Informationen:

  • geeignet für die parallele Lektüre im Deutschunterricht
  • viele Rollen
  • herrliche Gauner-Komödie
  • viele Statisten und Kleinrollen möglich (Ganoven, etc.)