Stefan Schroeder

Stefan Schroeder, 1977 in Hagen geboren, studierte Theaterwissenschaft, Anglistik und Germanistik in Bochum. Während des Studiums war er an verschiedenen Theatern der freien Szene als Autor, Regisseur und Darsteller aktiv. Er führte Regie am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater und war von 2001 bis 2010 Dramaturg am Schauspiel Dortmund. Seit 2006 lehrt er zudem an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Dortmund. Nach der Zeit am Dortmunder Theater widmet sich Stefan Schroeder nun ganz dem Schreiben.
Mehr Informationen unter: www.stefan-schroeder-theater.de
Foto: Bettina Stoess
Schroeder, Stefan
Raue See und Roter Teufel
Die Geschichte des Klaus Störtebeker
Bei einem Handgemenge unter betrunkenen Seeleuten gelingt es dem 16-jährigen Jan zufällig, dem damals noch ehrbaren Seemann Klaus Störtebeker das Leben zu retten. Dieser gewährt ihm daraufhin seinen sehnlichsten Wunsch: zur See zu fahren. Jan heuert auf Störtebekers Schiff an, nicht ahnend, dass in kurzer Zeit aus dem ehrbaren Maat der berüchtigtste Seeräuber aller Zeiten werden wird. Jan vollzieht diesen Wandel mit, allerdings gerät er immer mehr in Gewissenskonflikte und zusehends in gefährliche Auseinandersetzungen mit Störtebeker.
Ein hochspannendes Stück Geschichte, in dem alles steckt, was ein gutes Abenteuer ausmacht.
Besetzung: 1 Dame(n), 8 Herr(en),
max. Rollenzahl: 21
Alter: empfohlen ab 12
Tipp für Schulen und Amateure
Eine ausführliche Besetzungsliste finden Sie hier:
Besetzungsliste