Unsere Empfehlungen
Komödie: Kunst
des Lachens

Die Komödie kommt stets so leicht und unbeschwert daher, obwohl in ihr die menschlichen Abgründe zwischen allen Zeilen lauern. Wo das Existentielle schlummert, die Beobachtung an Schärfe gewinnt und der pointierte Fingerzeig auf die Licht- und Schattenseiten des modernen Menschen ganz unpädagogisch droht, dort überrascht uns das befreiende Lachen des hintergründigen Erkennens.
Stefan
Schroeder

Ob Krimikomödie oder Klassikeradaption, Kammerspiel oder Freilichtspektakel: Stefan Schroeder beherrscht die Theaterkunst meisterhaft!
Folgen Sie beispielsweise Matto in sein irres Reich, erleben Sie den Abend ihres Lebens oder lachen Sie über den Schlagabtausch von Engelchen und Teufelchen.
Werke von
Erich Kästner

Neben seinen weltberühmten Kinderbüchern schrieb Erich Kästner zeitlose Romane, sozialkritische Gedichte und herrliche Komödien. Stöbern Sie durch das umfangreiche Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftstellers.
Bücher
für die Bühne

Wo Romane für die Bühne adaptiert werden, eröffnen sich neue Welten, lassen sich neue Deutungen, Potentiale und Einsichten erschließen: Nicht zuletzt weiß die Bühne Werke aus jedem historischen Kontext zeitlos neu zu erzählen, als ob es "Dichter von heute wären", die "aus dem Geiste unserer Zeit" neu zu begreifen sind, wie es der legendäre Regisseur Max Reinhardt schon Anfang des 20. Jahrhunderts von einer innovativen Klassikerregie gefordert hat.
Edgar Wallace für Ihre Stadt!

Nach Motiven von Edgar Wallace hat Stefan Schroeder drei temporeiche Krimikomödien geschrieben, die an Ihren jeweiligen Spielort angepasst werden können.
In jedem der drei Stücke schlüpfen vier Schauspieler in 40 Rollen, rasante Kostümwechsel sind gefordert! Bühne und Ausstattung zitieren konsequent die schwarz-weiß-Ästhetik der bekannten Verfilmungen.