chronos theatertexte

chronos theatertexte

  • Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville
    von Stefan Schroeder

    Theater an der Volme © Birgit Ebbert

Neuigkeiten

Neuer Stückekatalog

Blättern Sie durch unseren Katalog.

Mit neuen Werken von Franz Wittenbrink, Erhard Dietl und vielen anderen. Mit Klassikern, Komödien und zeitgenössischen Theatertexten.

Gerne senden wir Ihnen die Broschüre auch per Post zu. Schreiben Sie uns einfach.

Romandebüt

Agnes Gerstenberg: Unberührt

Josy ist 22 Jahre alt und noch niemals wirklich berührt worden. Als sie Robert in einem Waschsalon kennenlernt, ahnt sie nicht, dass er kurz darauf tot sein wird und man sie dafür verantwortlich macht. Doch statt herauszufinden, was wirklich passiert ist, begibt sich Josy auf die Suche nach sich selbst und der Nacht, die sie mit Robert nicht mehr erleben durfte.

Agnes Gerstenberg hat ihr gleichnamiges Theaterstück zu einem Roman ausgearbeitet. Entstanden ist ein unerschrockener, aufrichtiger Text über die Unmöglichkeit, Beziehung nur durch Berührung erzwingen zu wollen.

Der Roman erscheint im Aphaia Verlag

mehr...

Uraufführung

In einem kühlen Grunde 
von Sibylle Schleicher

Im Rahmen des Festival für bairische Dramatik und neues Volkstheater zeigt das Turmtheater am 28.04. die Uraufführung von Sibylle Schleichers In einem kühlen Grunde.

Die Schwestern Afra und Sieglinde stehen plötzlich ohne Ehemänner da. Während sie sich eigentlich aus tiefem Herzen hassen, finden sie in dieser Situation erstaunlich viele Gemeinsamkeiten und werden zu ruchlosen Verbündeten. 

 

mehr...

Unsere Empfehlungen

Komödie: Kunst
des Lachens

Die Komödie kommt stets so leicht und unbeschwert daher, obwohl in ihr die menschlichen Abgründe zwischen allen Zeilen lauern. Wo das Existentielle schlummert, die Beobachtung an Schärfe gewinnt und der pointierte Fingerzeig auf die Licht- und Schattenseiten des modernen Menschen ganz unpädagogisch droht, dort überrascht uns das befreiende Lachen des hintergründigen Erkennens.

zu den Komödien

Stefan
Schroeder

Ob Krimikomödie oder Klassikeradaption, Kammerspiel oder Freilichtspektakel: Stefan Schroeder beherrscht die Theaterkunst meisterhaft!
Folgen Sie beispielsweise Matto in sein irres Reich, erleben Sie den Abend ihres Lebens oder lachen Sie über den Schlagabtausch von Engelchen und Teufelchen.

zu den Stücken

 

Werke von
Erich Kästner

Neben seinen weltberühmten Kinderbüchern schrieb Erich Kästner zeitlose Romane, sozialkritische Gedichte und herrliche Komödien. Stöbern Sie durch das umfangreiche Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftstellers.

zu den Werken

Bücher
für die Bühne

Wo Romane für die Bühne adaptiert werden, eröffnen sich neue Welten, lassen sich neue Deutungen, Potentiale und Einsichten erschließen: Nicht zuletzt weiß die Bühne Werke aus jedem historischen Kontext zeitlos neu zu erzählen, als ob es "Dichter von heute wären", die "aus dem Geiste unserer Zeit" neu zu begreifen sind, wie es der legendäre Regisseur Max Reinhardt schon Anfang des 20. Jahrhunderts von einer innovativen Klassikerregie gefordert hat.

Bücher für die Bühne

Edgar Wallace für Ihre Stadt!

Nach Motiven von Edgar Wallace hat Stefan Schroeder drei temporeiche Krimikomödien geschrieben, die an Ihren jeweiligen Spielort angepasst werden können.
In jedem der drei Stücke schlüpfen vier Schauspieler in 40 Rollen, rasante Kostümwechsel sind gefordert! Bühne und Ausstattung zitieren konsequent die schwarz-weiß-Ästhetik der bekannten Verfilmungen.

zu den Stücken